Die Zukunft des Autohandels ist digital– und Instavalo zeigt, wie das geht. Das Start-Up hat den renommierten What’shot Award 2025 von mobile.de gewonnen. Die Jury würdigte insbesondere die «hoheBenutzerfreundlichkeit, den klaren Mehrwert für Händler sowie den spürbarenEffizienzgewinn in den Abläufen». Mit seiner innovativen Fahrzeugscanner-Lösungkonnte sich Instavalo gegen starke Konkurrenz durchsetzen und überzeugte dieJury auf der mo:re25 als herausragendes Beispiel für Digitalisierung imAutomobilhandel.
„Dieser Award ist eine riesigeAnerkennung für unser Team und zeigt, dass wir mit unserer Vision genau richtigliegen“, sagt Christoph Hölzlwimmer, Geschäftsführer von Instavalo. „Wir machenFahrzeugbewertung und Bestandsmanagement so einfach wie einen Smartphone-Scan –und das kommt an.“
Die smarte Scanner-Technologie erfasstFahrzeugzustände sekundenschnell, vollautomatisch und mit beeindruckenderPräzision. Was früher aufwendig manuell erfolgen musste, läuft jetzt digital,transparent und in Echtzeit – ein echter Gamechanger für Händler, die Zeitsparen und ihre Prozesse auf das nächste Level heben wollen.
Mit dem Gewinn des What’s hot Award 2025erhält Instavalo nicht nur eine Auszeichnung, sondern auch eine Bühne: In einemexklusiven Webinar mit mobile.de präsentiert das Start-up seine Technologie dergesamten Branche. Ein weiterer Meilenstein auf dem Weg, den Autohandel vonmorgen schon heute erlebbar zu machen.







